hjdoell.de

Stockhausen & mehr...

K

kaäck

brav

kaald

kalt

Kaännel

die Dachrinne

käenn

kenne, kennen, auch - (Schub)karren.

Kann

die Kanne

Kännje

kl. Karren

Käntje

ein Schnapsmaß – Kännchen.

Käppche

Trinktässchen

Karacho

das Tempo

Kardoffelwoascht

Kartoffelwurst, bes. Wurstspezialität

Kech

die Küche

kemmste

kommst du? Kemmste hie haär? Kommst du hier her?

Kendche

klee Kendche – kleines Kind s. Kingje.

kennste

könntest du?

Kerch

die Kirche

Kermes

die Kirmes, Kirchweih.

Ketz

die Kiepe, Rückentragekorb.

kibbele

sich kibbeln – sich necken, ärgern.

Kichelerjen

süße Stückchen aus der Bäckerei.

Kiehbacke

Sw. Schwätzer

Kiehkommet

Kummet für Kühe.

Kii

die Kühe

Kilemeter

der Kilometer

Kimmel

der Kümmel

Kingje

das Kindchen, s. Kendche.

Kipp

Hosen- oder Jackentasche

klä

klein

klaffen

kiebitzen; klafft net eso – kuckt nicht so.

kläppern

Eier mit dem Löffel verrühren.

Kleebche

kleines Pfeifchen

klinsterklaä

ungewöhnlich klein

Klowe

unförmig große Schuhe.

Knaatsch

der Matsch; auch böse miteinander sein, sie ho Knaatsch.

Knaätter

betrunken sein.

Knejbche

kleines Messer

Knerwel

kleiner Klumpen.

Knobber

der Knorpel

knodden

vor sich hin schimpfen.

knuddelich

gemütlich, auch Aussehen bei kleinen Kindern.

Knuerz

harter Astknochen beim Holzhacken. Wird auch als Schimpfwort benutzt.

Koarsch

Kartoffelerntehacke mit zwei Zinken.

Koaste

der Kasten

Kolter

die Wolldecke

Kommer

die Kammer

Kopp

große Kaffeetasse

Kopp

der Kopf

Korze

kleinstes Schnappsmaß

Koss

der Kaspar; doss is viellächt en Koss, - das ist aber ein Kaspar.

Kraäbbel

der Krapfen

Krack

ä Krack –ein häßlicher Mensch

Krafane

die Grimassen

Krahne

der Wasserhahn

krahnk

krank

Krammel

die Heiserkeit

kratzig

mir geht’s kratzig – mir geht es schlecht.

krejsche

schreien

Kremmelskuche

der Sträuselkuchen, auch Remmelkuche

Kresskingje

Christkind; auch – kindisch gewordene Menschen.

Kresttooch

Weihnachten

kriehch

bekommen, ejch kriehch dejch doch – ich erhasche dich.

krieze

stöhnen, ächzen.

kriggelich

nervös

Krott

kleines böses Mädchen.

Kroutstampes

Krautgestampftes – Stockhäuser Gericht

Kroutwoascht

Krautwurst, bes. Wurstspezialität.

Kuaärch

Quer

Kuräss

z.B. Ausflug, der nicht so begehrenswert ist, geht off die Kuräss

Kuller

die Murmel, auch Schisser oder Klicker

Kutzel

ein verhädderdes Knäuel.

Kwaätsche

die Zwetschgen

 

 

 

Zitat des Tages

und ein zufälliges Zitat
Orson Welles
Orson Welles: „Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.“
von zitate-online.de
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer: „Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.“
von zitate-online.de
Heute 16 | Gestern 50 | Woche 16 | Monat 480 | Insgesamt 119259